Autorenname: BioBine51

Sabine Hoffmann verkörpert den mutigen Wandel in der deutschen Landwirtschaft. Als sie vor fünfzehn Jahren den konventionellen Familienhof übernahm, wagte sie den kompletten Umstieg auf biologische Landwirtschaft – gegen erhebliche Widerstände. Heute ist ihr 30-Hektar-Betrieb ein Vorzeigeprojekt für Permakultur und Biodiversität, das jährlich von Agrarwissenschaftlern und angehenden Bio-Landwirten besucht wird. Sabine betreibt eine der umfangreichsten privaten Saatgutbanken Deutschlands mit über 200 alten und seltenen Gemüsesorten und engagiert sich aktiv im Kampf gegen Saatgutmonopole. Ihre 25 Bienenvölker produzieren nicht nur preisgekrönten Honig, sondern dienen auch der wichtigen Bestäubung in der gesamten Region. Der Kräutergarten, den sie mit traditionellem Wissen ihrer Großmutter pflegt, liefert die Grundlage für ihre naturheilkundlichen Workshops. Als alleinerziehende Mutter hat sie ihre drei Kinder erfolgreich in den Hofbetrieb integriert und leitet eine florierende gemeinschaftsgetragene Landwirtschaftsinitiative, die über 100 Familien mit frischen Biolebensmitteln versorgt.

Nach oben scrollen